Wandtattoo Anleitung: Wie bringt man ein Wandtattoo an die Wand?
Wie bringt man ein Wandtattoo an die Wand?
Im Folgenden möchten wir Ihnen eine Hilfestellung geben, um ein Wandtattoo einfach, sicher und blasenfrei an Ihre Wand zu bringen. Neben nützlichen Informationen zur Wandbeschaffenheit und einer detaillierten Anleitung, geben wir Ihnen zahlreiche Tipps und Tricks, wie die Anbringung eines Wandtattoos noch einfacher von der Hand gehen kann.
1. Informationen zur Wandbeschaffenheit
Zunächst ist es wichtig zu wissen, auf welchen Untergründen Wandtattoos angebracht werden können.
Ein Wandtattoo haftet auf nahezu jedem fett-, staub-, latex- und silikonfreiem Untergrund, Raufaser (fein bis mittel) und normale Tapeten, Putz (keinen groben) sowie Fliesen. Generell gilt: Je glatter die Oberfläche, desto besser haftet das Wandtattoo.
Haftungsmindernd können angemischte Baumarktfarben wirken, bei denen ein hoher Anteil an Bindemitteln verwendet wurde, sowie wasser- und schmutzabweisende Farben. Ein Neuanstrich sollte mindestens 14 Tage zurückliegen.
Sollten Unsicherheiten bezüglich Ihrer Wandbeschaffenheit bestehen, können Sie gerne per E-Mail oder telefonisch einen Gratis Tester bestellen, womit die Haftbarkeit in aller Ruhe bei Ihnen zu Hause getestet werden kann.
2. Aufbau eines Wandtattoos
Ein Wandtattoo besteht aus drei Schichten. Während der Anbringung beweist es sich als hilfreich die folgenden Schichten zu kennen. Die unterste Schicht ist das Trägerpapier, auf der das eigentliche Wandtattoo Motiv als zweite Schicht aufliegt. Die dritte Schicht ist die Transferfolie, eine durchsichtige Übertragungsfolie, welche die Übertragung an die Wand erleichtert.
3. Hilfsmittel zur Anbringung
Um die Anbringung so einfach wie möglich zu gestalten, empfehlen wir Ihnen folgende Hilfsmittel parat zu haben:
Eine Wasserwaage, einen Bleistift sowie Radiergummi und die Gratis Anbringhilfe (Rakel). Je nach Anbringungshöhe kann eine Leiter auch nützlich sein.
Bei größeren Motiven empfiehlt sich zudem eine zweite Person.
4. Anleitung zur Anbringung eines Wandtattoos
Schritt 1: Sorgen Sie dafür, dass die auserwählte Wandfläche sauber, fett- und staubfrei ist.
Schritt 2: Zeichnen Sie mit einer Wasserwaage und einem Bleistift eine gerade Linie an der gewünschten Wandfläche. Unsere Wanddekorationen sind alle mit gelben Markierungen versehen, womit eine genaue Ausrichtung des Motives kein Problem ist und kinderleicht von der Hand geht.
Schritt 3: Legen Sie das Wandtattoo mit dem Motiv nach oben auf eine saubere sowie glatte Oberfläche. Streichen Sie mit der Anbringhilfe (Rakel) kräftig und mit viel Druck über die Transferfolie, sodass das Motiv gut an der Transferfolie haftet.
Schritt 4: Jetzt drehen Sie das Motiv um und entfernen mit den Händen vorsichtig das weiße Trägerpapier.
Schritt 5: Nun kommt die Wanddeko der Wand schon etwas näher. Greifen Sie das Wandtattoo an beiden oberen Ecken der Trägerfolie und setzen Sie die gelben Passermarken auf die bereits vorgezeichnete Linie an der Wand. So ist garantiert, dass das Ergebnis im Anschluss auch gerade ist.
Schritt 6: Streichen Sie nun wieder kräftig mit der Anbringhilfe (Rakel) über das Wandtattoo. Achten Sie darauf, dass Sie mit viel Druck über das komplette Motiv gehen und keine Stellen auslassen.
Schritt 7: Jetzt können Sie die Trägerfolie vorsichtig ablösen. Achten Sie in diesem Schritt darauf, die Trägerfolie langsam und schräg nach unten in einem Winkel von 180° abzuziehen.
Entfernen und entsorgen Sie nun die gelben Markierungen an den oberen Ecken des Motives.
5. Tipps und Tricks
Wir raten Ihnen die Wanddekoration spätestens 14 Tage nach Erhalt an die Wand zu bringen, da nach einer längeren Lagerzeit die Klebkraft der Transferfolie nachlassen kann.
Während bzw. nach der Anbringung des Wandtattoos können Sie mit einem weichen und fusselfreien Tuch vorsichtig über das Motiv tupfen, um es so noch einmal ordentlich festzudrücken. Achten Sie darauf, dass Sie nicht über das Motiv wischen, um eventuelle Farbrückstände auf der Wand zu vermeiden.
Sollte die Struktur des Untergrundes dennoch nicht glatt genug sein, können Sie einen Haartrocker zur Hand nehmen und mit diesem auf leichtester Stufe vorsichtig das Motiv anföhnen. Durch die Wärme wird die Folie geschmeidiger und passt sich noch besser der Wand an.
Raufaser
Glas
Beton
Holz
Fliesen
Putz
Lackfarbe
Metall
Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Sollten noch Fragen offen sein, können Sie sich jederzeit an unseren freundlichen und hilfsbereiten Kundenservice wenden. Telefonische Beratung bekommen Sie bei uns werktags von 9 – 17 Uhr unter +49 30 40 36 83 89. Natürlich können Sie uns auch eine E-Mail an kontakt@dekodino.de schicken oder uns über das Kontaktformular kontaktieren.
Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Sollten nun noch Fragen für Sie offen sein, können Sie sich jederzeit gerne an unseren freundlichen und hilfsbereiten Kundenservice wenden. Telefonische Beratung bekommen Sie bei uns werktags von 9 – 17 Uhr unter +49 30 40 36 83 89. Natürlich können Sie uns auch einfach eine Mail an kontakt@dekodino.de schicken oder uns über unser Kontaktformular bzw. Chat kontaktieren.
Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Sollten nun noch Fragen für Sie offen sein, können Sie sich jederzeit gerne an unseren freundlichen und hilfsbereiten Kundenservice wenden. Telefonische Beratung bekommen Sie bei uns werktags von 9 – 17 Uhr unter +49 30 40 36 83 89. Natürlich können Sie uns auch einfach eine Mail an kontakt@dekodino.de schicken oder uns über unser Kontaktformular kontaktieren.
- Informationen zur Wandbeschaffenheit
- Aufbau eines Wandtattoos
- Hilfsmittel zur Anbringung
- Anleitung zur Anbringung eines Wandtattoos
- Tipps und Tricks
- Informationen zur Wandbeschaffenheit
- Aufbau eines Wandtattoos
- Hilfsmittel zur Anbringung
- Anleitung zur Anbringung eines Wandtattoos
- Tipps und Tricks
- Informationen zur Wandbeschaffenheit
- Aufbau eines Wandtattoos
- Hilfsmittel zur Anbringung
- Anleitung zur Anbringung eines Wandtattoos
- Tipps und Tricks
- Informationen zur Wandbeschaffenheit
- Aufbau eines Wandtattoos
- Hilfsmittel zur Anbringung
- Anleitung zur Anbringung eines Wandtattoos
- Tipps und Tricks
- Informationen zur Wandbeschaffenheit
- Aufbau eines Wandtattoos
- Hilfsmittel zur Anbringung
- Anleitung zur Anbringung eines Wandtattoos
- Tipps und Tricks