Wie bringt man einen Wandsticker an die Wand?
Wie bringt man einen Wandsticker an die Wand?
Mit dieser Anleitung möchten wir Ihnen zeigen, wie Sie Ihre Wandsticker ohne großen Aufwand an der Wand oder auf anderen glatten Oberflächen anbringen können.
1. Informationen zu Wand- und Oberflächen
2. Aufbau eines Wandstickers
3. Anleitung zur Anbringung eines Wandstickers
4. Ablösen des Wandstickers
1. Informationen zu Wand- und Oberflächen
Ein Wandsticker haftet am besten auf fett-, staub-, latex -und silikonfreien Untergründen. Raufaser, die eine feine bis mittlere Struktur aufweisen, normale Tapeten und Fliesen können problemlos beklebt werden. Auch auf Möbeln lassen sich Wandsticker einwandfrei anbringen.
Jedoch sollte man beachten, dass angemischte Farben aus dem Baumarkt und Wandfarben, die schmutzabweisend sind, haftungsmindernd wirken können. Insgesamt lässt sich sagen, um so glatter die Oberfläche ist, desto besser haftet der Wandsticker.
Wir empfehlen den Wandsticker innerhalb von zwei Wochen anzubringen. Bei einem Neuanstrich muss die Farbe mindestens 14 Tage getrocknet sein.
Raufaser
Glas
Beton
Holz
Fliesen
Putz
Lackfarbe
Metall
Sollten Sie sich dennoch nicht sicher sein ob Ihr Untergrund geeignet ist, können Sie bei uns gerne einen kostenlosen Tester per E-Mail oder Telefon anfordern.
2. Aufbau eines Wandstickers
Ein Wandsticker besteht aus zwei Schichten, dem Trägerpapier und dem Sticker selbst.
3. Anleitung zur Anbringung eines Wandstickers
Tipp: Damit der Wandsticker einwandfrei hält, muss die Wand bzw. Oberfläche sauber, fett- und staubfrei sein.
Schritt 1: Ziehen Sie den Wandsticker vom Trägerpapier ab.
Schritt 2: Platzieren Sie den Wandsticker an der Wand und bringen diesen an die gewünschte Stelle an.
Schritt 3: Befestigen Sie den Wandsticker mit sanftem Druck. Mit einem fusselfreien Tuch kann der Sticker zusätzlich fixiert werden. Jedoch sollte bei der Anwendung des Tuches darauf geachtet werden nur zu tupfen, damit keine Farbe verwischt wird.
4. Ablösen eines Wandstickers
Der Aufkleber lässt sich ganz einfach mit der Hand rückstandslos entfernen. Damit sich von der Wand keine Farbpartikel ablösen, sollte der Wandsticker langsam abgezogen werden.
Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Sollten nun noch Fragen für Sie offen sein, können Sie sich jederzeit gerne an unseren freundlichen und hilfsbereiten Kundenservice wenden. Telefonische Beratung bekommen Sie bei uns werktags von 9 – 17 Uhr unter +49 30 40 36 83 89. Natürlich können Sie uns auch einfach eine Mail an kontakt@dekodino.de schicken oder uns über unser Kontaktformular bzw. Chat kontaktieren.